home

Handmade paper on the net


webguide to the world of
handmade paper

Search Results

526 links in database

Index > Search Results
Results 1 - 10 of 36 found in mühle:

Papiermühle Lausen (Schweiz) (Geschichte des Papiers und seiner Herstellung)
aus der Geschichte des Kantons Basel-Landschaft (von Forschungsstelle Baselbieter Geschichte)
http://www.lausen.ch/dl.php/de/20040521132040/Papierm%FChle+Lausen.pdf

Papiermühle Nausnitz (Deutschland) (Geschichte des Papiers und seiner Herstellung)
ursprünglich als 1. Altenburgische Papiermühle errichtet
http://www.saaleholzlandkreis.de/index.php?id=132

Eifeltor Mühle(Deutschland) (Kurse)
Eigentümer John Gerard bietet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene zu speziellen Themen in der Papierkunst und Papierherstellung
http://www.eifeltor-muehle.de/

Papiermühle St.Peter (Deutschland)
mit kompletter Maschinentechnik zur Pappenherstellung
http://www.muehlen-dgm-ev.de/pages/Detailed/2035.php

Eifeltor Mühle (Deutschland)
Papiermacherbedarf - Versandservice für Papiermacher, Papierkünstler und Interessierte
http://www.eifeltor-muehle.de/

Papierfabrik Fabriano (Italien)
Älteste Papiermühle Europas! Inmitten einer modernen Fabrikanlage werden nach alter Tradition noch handgeschöpfte Papiere mit Licht- und Schatten-Wasserzeichen hergestellt.
http://fabriano.freyerweb.at

Kunst in der Mühle (Papierkunst)
Antje Henkel - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz
http://www.zwoenitz.de/inhalt/kultur/museen/homepage/index.html

Waldviertler Papiermühle Mörzinger (Österreich)
Nach alter Überlieferung wird in der seit 1774 bestehenden Papiermühle in Bad Großpertholz Waldviertler-Büttenpapier aus reinen weißen Baumwollresten hergestellt. (Homepage)
http://www.papiermuehle.at/

Basler Papiermühle (Schweiz)
Produziert handgeschöpftes Papier in verschiedenen Formaten und Qualitäten und bieten Materialien für den Papiermacherbedarf an.
http://www.papiermuseum.ch/Default-2.htm

Museo della Carta Acquasanta (Italien)
Presso Acquasanta è ospitato il Museo della Carta, una ex cartiera del 1756 denominata Sbaragia.
http://www.acquasantaonline.it/acquasanta.php?id=carta

1 2 3 4 Next